Definition: [Substantiv, Neutrum oder Substantiv, feminin] (schweizerisches) Gericht, bei dem kleine Stücke Brot bei Tisch in eine durch Erhitzen flüssig gehaltene Mischung von Hartkäse, Weißwein, Kirschwasser und Gewürzen getaucht und dann gegessen werden; Käsefondue
Definition: [Substantiv, Neutrum oder Substantiv, feminin] Gericht, bei dem kleine Fleischstücke bei Tisch in heißem Öl gegart und mit verschiedenen Soßen gegessen werden
Beispiel: chinesisches FondueFleischfondue, bei dem statt des Öls eine Brühe 1a verwendet wird